Tagesseminar mit Kathrin Ender und Barbara Schumacher
„DGS+ – Workshop für Dozenten für Deutsche Gebärdensprache“
Kurzbeschreibung des Workshops: Sie geben DGS-Unterricht für eine Zielgruppe, die mit Menschen mit Beeinträchtigungen (zum Beispiel TAUB+) arbeiten? Sie erlernen die DGS, damit sie mit ihnen in DGS gut kommunizieren können? Was ist DGS+ und gelingt die Kommunikation mit TAUB+ in DGS+ besser?
Die Referentinnen, Kathrin Ender und Barbara Schumacher, geben Einblicke, was die Unterschiede zwischen DGS und DGS+ sind.
Die Teilnehmer:innen bekommen Tipps vermittelt und können in dem Workshop Ideen für eine Unterrichtsplanung mit DGS+ entwickeln
MAI
2022